Digitaler Spielplan

Chancen und Herausforderungen einer Beitragsordnung für Netzwerke

Qualifizierungsprogramm „Strategien fördern“

BFDK: "Verbindungen fördern"

Diskurs, Workshop


Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Die Förderung der Freien Darstellenden Künste stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund beschäftigen wir uns in dieser Erfahrungsbörse mit Fragen alternativer Finanzierungen der Theaterarbeit in den Freien Darstellenden Künsten.


  • Deutsch

🔗 Tickets

Preis: kostenlos, Anmeldung erforderlich

flausen+arena: Der Rat der Künste Saarland. Ein Modell für dieses Land?

Podiumsdiskussion


Dock11 Neumarkt 15, Saarbrücken, Saarland

Es gibt ihn schon in vielen Städten, er ergänzt vorhandene Strukturen der kulturpolitischen Diskussion, schafft aber vor allen Dingen einen niederschwelligen und transparenten Zugang zur Demokratie, eine außerparlamentarische Beteiligung an Verteilungsprozessen und erzeugt in einer Stadt in vielen Bereichen der Kultur vertrauensvolle Dialogräume und Sichtbarkeit: der „Rat der Künste“.


  • Deutsch

  • rollstuhlgerecht

🔗 Tickets

Kostenlos

Hoffnung auf Frieden

Entwicklungspolitisches Theaterprojekt

Fairtrade Initiative Saarland

Schauspiel, Workshop


Evangelische Studierendengemeinde Waldhausweg 7, Saarbrücken

Inspiriert von der Struktur und Wirkung des Fairen Handels setzen wir uns mit unseren Hoffnungen auf Frieden auseinander und entwickeln gemeinsam Spielszenen, die voraussichtlich am 15.06.2025 aufgeführt werden.


  • keine/wenig Sprache
  • Deutsch

  • Leichte Sprache

🔗 Tickets

Kostenlos

Sein Kopf wurde verschleppt von einem gewaltigen Traum

Liquid Penguin / Katharina Bihler und Stefan Scheib

Audio/Video/Installation, Ausstellung


Saarländisches Künstlerhaus Karlstr. 1, Saarbrücken, Saarland, Germany

Insgesamt mehr als 90 KünstlerInnen nehmen an der Ausstellung KLIMA XL zum 40-jährigen Jubiläum des Saarländischen Künstlerhauses teil. In Teil 2 des Ausstellungsprojekts zeigt Liquid Penguin ein neues audiovisuelles Werk im Kartontheater als  interaktive Installation. Von entwendeten Köpfen und Gefangenschaft in der Schwebe.


🔗 Tickets

Kostenlos

Stolpersteine-Tour: gemeinsamer Erinnerungsspaziergang

Digitale Kunstwerke als Widmung zu Stolpersteinen in der Saarbrücker Innenstadt

Artwalk, Premiere


Saarbrücken Saarbrücken

Zur Veröffentlichung der neuen Stolpersteine-Tour in der App "Orte der Erinnerung" lädt die Arbeit und Kultur gGmbH anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkrieges herzlich zu einem gemeinsamen Erinnerungsspaziergang ein


  • Deutsch

Keine Ticketinformationen verfügbar.

Kostenlos

Kurt Weill in Paris

Konzert zum Europatag

Duo SOVELA

Konzerte


Institut d’Études Françaises de Saarbrücken Kohlweg 7, Saarbrücken

Das Duo SOVELA erzählt musikalische Geschichten von Heimat, Sehnsucht, Vertreibung und Exil. Es haucht der Musik von Kurt Weill und seinen Zeitgenossen durch ungewöhnliche Arrangements für Harfe, Ukulele und Gesang […]


Keine Ticketinformationen verfügbar.

Preis: 5 €

99Cent EXTRAVAGANZA

Ein Soft Science-Fiction über die Wahrheit und den Glanz der Leere

Korso-op.Kollektiv

Theater, TheaterPerformance


GarellyHaus, Saarbrücken Eisenbahnstraße 14, Saarbrücken

Das Korso-op.Kollektiv steht zu seiner Neigung zum Größenwahn und stellt sich dem kaum fassbaren Glanz der Leere: Was ist Wahrheit - dieses von Subjektivität durchdrungene Gespenst, das unser Miteinander hartnäckig […]


  • Deutsch
  • mit französischen Über-/ Untertiteln

🔗 Tickets

Kostenlos

Silhouetten-Geflüster

Eine Tanz- und Musikperformance mit lyrischer Gebärdensprache im und um den Warndt-Dom in Völklingen-Lauterbach.

Bérengère Brulebois

Premiere, Tanz, Tanz, Musik, Performance


Warndtdom in Völklingen-Lauterbach Paulinusplatz, Völklingen

Im Frühjahr 2025 präsentieren wir ein außergewöhnliches Tanz- und Musikstück, das die Rollen in unserem Leben thematisiert und durch die Integration von Gebärdensprache eine besondere Tiefe erhält.


  • keine/wenig Sprache
  • Deutsch

  • auch geeignet für junges Publikum
  • Gebärdensprachedolmetschung
  • bildstark

🔗 Tickets

Kostenlos

Jazzkonzert mit Pulpo Elèctrico

Pulpo Elèctrico

Konzerte


Theater im Viertel - TiV Landwehrplatz 2, Saarbrücken

Eine Newcomer-Band mit großer, gemeinsamer Spielerfahrung: Die Band PULPO ELÈCTRICO hat sich um den Saarbrücker Kontra-und E-Bassisten Rudy Schaaf formiert, um die Grenzen von akustischen und elektronischen Klängen zu erforschen. […]


  • rollstuhlgerecht

🔗 Tickets

Preis: 10 € - 15 €

99Cent EXTRAVAGANZA

Ein Soft Science-Fiction über die Wahrheit und den Glanz der Leere

Korso-op.Kollektiv

Theater, TheaterPerformance


GarellyHaus, Saarbrücken Eisenbahnstraße 14, Saarbrücken

Das Korso-op.Kollektiv steht zu seiner Neigung zum Größenwahn und stellt sich dem kaum fassbaren Glanz der Leere: Was ist Wahrheit - dieses von Subjektivität durchdrungene Gespenst, das unser Miteinander hartnäckig […]


  • Deutsch
  • mit französischen Über-/ Untertiteln

🔗 Tickets

Preis: Austritt statt Eintritt, Ihr entscheidet selbst

Silhouetten-Geflüster

Eine Tanz- und Musikperformance mit lyrischer Gebärdensprache im und um den Warndt-Dom in Völklingen-Lauterbach.

Bérengère Brulebois

Premiere, Tanz, Tanz, Musik, Performance


Warndtdom in Völklingen-Lauterbach Paulinusplatz, Völklingen

Im Frühjahr 2025 präsentieren wir ein außergewöhnliches Tanz- und Musikstück, das die Rollen in unserem Leben thematisiert und durch die Integration von Gebärdensprache eine besondere Tiefe erhält.


  • keine/wenig Sprache
  • Deutsch

  • auch geeignet für junges Publikum
  • Gebärdensprachedolmetschung
  • bildstark

🔗 Tickets

Kostenlos

Zahlen mit Haltung: ethische und strategische Reflexion für Kosten- und Finanzierungspläne

Qualifizierungsprogramm „Strategien fördern“

BFDK: "Verbindungen fördern"

Diskurs, Workshop


Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Wenn die Finanzierung bereits steht und nicht alle Beteiligten gleichzeitig in ein Projekt einsteigen, ist es oft eine Herausforderung, den Projekt-KFP entsprechend der eigenen Werte und Arbeitsweisen anzupassen.

In diesem Workshop präsentiert und diskutiert die produktionsbandedeshalb eine KFP-Vorlage, die nicht nur konkrete Zahlen und Quellen (z. B. Honoraruntergrenzen, Stundensätze für Gebärdensprachdolmetschen etc.) enthält, sondern auch zentrale Reflexionsfragen zu Budget-Gerechtigkeit und den Implikationen für Haltung und Arbeitsweisen stellt.


  • Deutsch

🔗 Tickets

Preis: kostenlos, Anmeldung erforderlich