Digitaler Spielplan

Plitsch!

Eine Stückentwicklung mit Klang für alle ab 4 Jahren

Liquid Penguin

Theater für junges Publikum


überzwerg – Theater am Kästnerplatz Erich-Kästner-Platz 1, Saarbrücken

Ob tosendes Meer, murmelnder Bach oder strömender Regen, ob mit Strohhalm, Wasserschlauch oder Gießkanne, ob Wasserorgel, Gurgelmusik oder Tropfenexperiment: Gemeinsam mit dem Regieteam erforschen die Schauspieler*innen die akustischen Eigenschaften der Lebensquelle Wasser und nähern sich lustvoll experimentell und ganz und gar nicht trocken der Klangwelt unserer wertvollsten Ressource.


  • keine/wenig Sprache
  • Deutsch

  • auch geeignet für junges Publikum
  • Leichte Sprache
  • bildstark

🔗 Tickets

Preis: 6.50 € - 8.50 €

Hoffnung auf Frieden

Entwicklungspolitisches Theaterprojekt

Fairtrade Initiative Saarland

Schauspiel, Workshop


Evangelische Studierendengemeinde Waldhausweg 7, Saarbrücken

Inspiriert von der Struktur und Wirkung des Fairen Handels setzen wir uns mit unseren Hoffnungen auf Frieden auseinander und entwickeln gemeinsam Spielszenen, die voraussichtlich am 15.06.2025 aufgeführt werden.


  • keine/wenig Sprache
  • Deutsch

  • Leichte Sprache

🔗 Tickets

Kostenlos

Hoffnung auf Frieden

Entwicklungspolitisches Theaterprojekt

Fairtrade Initiative Saarland

Schauspiel, Workshop


Evangelische Studierendengemeinde Waldhausweg 7, Saarbrücken

Inspiriert von der Struktur und Wirkung des Fairen Handels setzen wir uns mit unseren Hoffnungen auf Frieden auseinander und entwickeln gemeinsam Spielszenen, die voraussichtlich am 15.06.2025 aufgeführt werden.


  • keine/wenig Sprache
  • Deutsch

  • Leichte Sprache

🔗 Tickets

Kostenlos

J.S. Bach „Das Wohltemperirte Clavier“, Teil1

27. Ausgabe des "Musik-Salon am Sonntag" mit Pianist Thomas Layes

Thomas Layes, Klavier

Konzerte, Moderiertes Konzert


Theater im Viertel - TiV Landwehrplatz 2, Saarbrücken

In der 27. Ausgabe der Konzertreihe "Musik-Salon am Sonntag" spielt Thomas Layes J.S. Bachs "Wohltemperiertes Klavier", Teil1, moderiert von Ralf Peter.

Thomas Layes zählt als Solist wie als Begleiter zu den vielseitigsten und versiertesen Pianisten im südwestdeutschen Raum. Zusammen mit Tenor Ralf Peter begründete er 2020 die Konzertreihe Musik-Salon am Sonntag („inzwischen mit Kultstatus veredelt“, so Martina Krawulsky in der SZ), in der Absicht, neugierigen Ohren eine Melange aus Bekanntem und Rarem zum Five O’Clock zu kredenzen – garniert mit informativen Publikumsplaudereien…


  • keine/wenig Sprache
  • Deutsch

  • auch geeignet für junges Publikum
  • rollstuhlgerecht

🔗 Tickets

Preis: 10 € - 15 €

Hoffnung auf Frieden

Aufführung

Melanie Streibelt/Fairtrade Initiative Saarland

Allgemein, Diskurs, Performance, Theater


Dar-in e.V. Meerwiesertalweg 3, Saarbrücken

Eine Gruppe von Laiendarstellerinnen hat sich in den vergangenen Wochen mit dem Thema Frieden auseinander gesetzt und ihre Ideen in Szenen und Bilder verpackt, um die Bedingungen, Zusammenhänge und Lösungsansätze sichtbar zu machen. Da dadurch der Weg zum Frieden noch lange kein Selbstläufer wird, laden wir nach unserer etwa 40minütigen Aufführung zum Austausch über das Gesehene, weitere Ideen und den Fairen Handel im Speziellen ein.


  • keine/wenig Sprache
  • Deutsch

  • auch geeignet für junges Publikum
  • Leichte Sprache

🔗 Tickets

Kostenlos

KRIEG. STELL DIR VOR, ER WÄRE HIER

Nach dem gleichnamigen Buch von Janne Teller

Eva Kammigan

Schauspiel


Dar-in e.V. Meerwiesertalweg 3, Saarbrücken

Ein Gedankenexperiment:
Stell dir vor, mitten in Europa bricht ein Krieg aus, weil die Europäische Union zerbrochen ist. Deutschland hatte sich geweigert, weiterhin für ärmere Länder zu zahlen, und plötzlich stehen Länder wie Frankreich, Spanien und Griechenland als Feinde Deutschlands da. Ein andauernder Krieg hat die Zivilbevölkerung schwer getroffen: Hunger, Kälte, Wohnungsnot und die ständige Angst vor Bomben sind allgegenwärtig. Auch die Familie des 14-jährigen Protagonisten hat Opfer zu beklagen, und als die Mutter schwer erkrankt, bleibt nur noch eine Hoffnung: die Flucht nach Ägypten, dem nächsten friedlichen Land.


  • Deutsch

  • textstark

Keine Ticketinformationen verfügbar.

Kostenlos

Cultural Entrepreneurship

Chancen für unternehmerische Netzwerke in den Freien Darstellenden Künsten -Verbindungen fördern

BFDK

Diskurs, Workshop


Online

Wie können sich Akteur*innen der Freien Darstellenden Künste angesichts gekürzter Kulturhaushalte finanzieren und wettbewerbsfähig bleiben?

Dieser Frage gehen wir gemeinsam mit Friederike Kislinger ( Kreatives Sachsen) und Dr. Anne Heinze ( 4transfer) vom Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V. nach. Nach einer Einführung in das Thema Cultural Entrepreneurship sowie einem Überblick über die Akteur*innen und ihre Arbeitswelten, beleuchten wir in einem kurzen Exkurs den Wert kreativer Arbeit und die Bedeutung unternehmerischen Denkens.


🔗 Tickets

Kostenlos

Die Wanze … nur der Floh war Zeuge!

Ein musikalischer Insektenkrimi nach Paul Shipton für alle ab 6 Jahren

Dreiland Theater

Figuren- und Objekttheater


Dreiland Theater Feldstr. 8, Perl-Wochern

Wanze Muldoon heißt zwar Wanze, ist aber ein Käfer und hat alle Eigenschaften eines guten Privatdetektivs: Er ist klug, mutig, ziemlich vorlaut, und er ist cool! Und es wird spannend, denn, so umreißt Muldoon seine Lage: "Ich stecke wieder genau da, wo ich mich bestens auskenne – in großen, großen Schwierigkeiten."


  • Deutsch

  • auch geeignet für junges Publikum

🔗 Tickets

Preis: kostenlos, Anmeldung erforderlich

Die Wanze … nur der Floh war Zeuge!

Ein musikalischer Insektenkrimi nach Paul Shipton für alle ab 6 Jahren

Dreiland Theater

Figuren- und Objekttheater


Dreiland Theater Feldstr. 8, Perl

Wanze Muldoon heißt zwar Wanze, ist aber ein Käfer und hat alle Eigenschaften eines guten Privatdetektivs: Er ist klug, mutig, ziemlich vorlaut, und er ist cool! Und es wird spannend, denn, so umreißt Muldoon seine Lage: "Ich stecke wieder genau da, wo ich mich bestens auskenne – in großen, großen Schwierigkeiten."


  • Deutsch

  • auch geeignet für junges Publikum

🔗 Tickets

Preis: kostenlos, Anmeldung erforderlich

Die Wanze … nur der Floh war Zeuge!

Ein musikalischer Insektenkrimi nach Paul Shipton für alle ab 6 Jahren

Dreiland Theater

Figuren- und Objekttheater


Dreiland Theater Feldstr. 8, Perl

Wanze Muldoon heißt zwar Wanze, ist aber ein Käfer und hat alle Eigenschaften eines guten Privatdetektivs: Er ist klug, mutig, ziemlich vorlaut, und er ist cool! Und es wird spannend, denn, so umreißt Muldoon seine Lage: "Ich stecke wieder genau da, wo ich mich bestens auskenne – in großen, großen Schwierigkeiten."


  • Deutsch

  • auch geeignet für junges Publikum

🔗 Tickets

Preis: kostenlos, Anmeldung erforderlich

KRIEG. STELL DIR VOR, ER WÄRE HIER

Nach dem gleichnamigen Buch von Janne Teller

Eva Kammigan

Schauspiel


Dar-in e.V. Meerwiesertalweg 3, Saarbrücken

Ein Gedankenexperiment:
Stell dir vor, mitten in Europa bricht ein Krieg aus, weil die Europäische Union zerbrochen ist. Deutschland hatte sich geweigert, weiterhin für ärmere Länder zu zahlen, und plötzlich stehen Länder wie Frankreich, Spanien und Griechenland als Feinde Deutschlands da. Ein andauernder Krieg hat die Zivilbevölkerung schwer getroffen: Hunger, Kälte, Wohnungsnot und die ständige Angst vor Bomben sind allgegenwärtig. Auch die Familie des 14-jährigen Protagonisten hat Opfer zu beklagen, und als die Mutter schwer erkrankt, bleibt nur noch eine Hoffnung: die Flucht nach Ägypten, dem nächsten friedlichen Land.


  • Deutsch

  • textstark

Keine Ticketinformationen verfügbar.

Kostenlos

Trio musicale: Tblissi – Nantes – Saarbrücken

Chorkonzert zum Jubiläum der Städtepartnerschaften

Gemischter Saarbrücker Damenchor GSD

Konzerte


Rathausfestsaal Saarbrücken Rathausplatz 1, Saarbrücken

Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Saarbrücken feiert der Gemischte Saarbrücker Damenchor die Jubiläen der Städtepartnerschaften: 50 Jahre mit Tbilissi (Georgien) und 60 Jahre mit Nantes (Frankreich).


  • Deutsch
  • Französisch

  • auch geeignet für junges Publikum
  • rollstuhlgerecht

🔗 Tickets

Preis: Eintritt kostenlos