NEUIGKEITEN AUS DEM NETZWERK

P L O P P . am 9. Oktober: „AnDeres“ mit Bahzad Sulaiman & Co
Bahzad Sulaiman & Co.: "AnDeres" um 16h, 17h, 18h in der HBK Galerie Das Performance-Projekt „AnDeres“ ist eine experimentelle Improvisation, die die Beziehungen zwischen Performern, Umgebung, Klängen, Gemeinschaft, Raum und Publikum auslotet. Die klassische...

P L O P P . 03. Oktober: „cordes sensibles – corde simpatiche“ – Julien Blondel und Gabriele Basilico reagieren mit Violoncello und Kontrabass auf Kunst von Mona Breede in der Städtischen Galerie Neunkirchen
Zwei Musiker im Museum: Mit ihren Instrumenten interpretieren sie Kunstwerke, reagieren und geben ihre Sicht auf die Kunstwerke musikalisch wieder, verleihen ihnen akustische Resonanz. Der Austausch zwischen den ausgestellten Werken und den Instrumentalisten wird bald zu einem...

P L O P P . heute, 02. Oktober: „Lost in memories“ – Musikperformance mit Tanzvideo mit Gabriele Basilico (Bass) und Lucyna Zwolinska (Tanz live per Videostream)
Das Gedächtnis ist entscheidend für unsere Individualität und Persönlichkeit. Es bewahrt die unterschiedlichsten Erlebnisse und Erfahrungen unseres Lebens – sei es den Duft von Großmutters Schokoladenkeksen, die ersten Worte der eigenen Kinder oder den Ort, an dem wir vorgestern...
Netzwerk Freie Szene Saar e.V.
Das Netzwerk Freie Szene Saar e.V. ist ein Zusammenschluss von frei und professionell arbeitenden Akteur*innen, Gruppen und Einzelkünstler*innen aus den Bereichen Sprechtheater, Performance, Tanz, Musiktheater, Figurentheater, Musik sowie aus der akustischen und bildenden live-Kunst. Eine der Spezialitäten der Arbeit unserer Mitglieder sind genreübergreifende Produktionen.
Netzwerk Freie Szene Saar e.V. ist als Landesverband Saarland im Bundesverband der freien darstellenden Künste (BFDK) organisiert und wirkt dort bei der Vertretung und Durchsetzung unserer Belange auf Bundesebene mit.

Netzwerk-Vorstand: (von links oben nach rechts unten):
Vorstand Netzwerk Freie Szene Saar: Corinna Preisberg, Manuel Krass, Katharina Bihler, Peter Tiefenbrunner, Mirka Borchardt, Juöien Blondel, Bérengère Brulebois (v.l.n.r.)
Die Arbeit des Netzwerk Freie Szene Saar wird gefördert durch:

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Neustart Kultur – Pandemiebedingte Investitionen


Mitglieder
Mit dabei sind: Bérengère Brulebois | Gabriele Bernstein | Julien Blondel | B&Z Production (Lucyna Zwolinska und Gabriele Basilico) | Dietmar Blume | Ruth Boguslawski | Mirka Borchardt | Elodie Brochier | Brunner & Barscheck | Marius Buck | Dieter Desgranges | Tom Diener | Gampper/Möhl | Lutz Gillmann | Martin Huber | Ini-Art | Jonathan Kaell | Claudia Kemmerer | Thomas Klein | Korso-Op.Kollektiv | Manuel Krass | Mirjam Kuchinke | Juliane Lang | Thomas Layes | Liquid Penguin Ensemble | Christiane Mandernach | Samuel Meystre | Muthant Theater | Kollektiv my wife | Sebastian Müller-Bech | oSONo | Ralf Peter | Pink Elephant | Corinna Preisberg | Eveline Sebaa | Jessica Schultheis | Seraina Stoffel | Theater im Viertel | Daniel Weber | Elizabeth Wiles | HinterBühne
und viele mehr…
UNTERSTÜTZER + FÖRDERER
Verschiedene Projekte und Produktionen des NETZWERKS sowie unserer Mitglieder wurden bereits gefördert und unterstützt von (Auswahl):
ORTE + INSTITUTIONEN
Orte und Institutionen, die bereits Kooperationspartner und/oder Spielstätte für Projekte und Produktionen unserer Mitglieder oder des Netzwerks waren (Auswahl):
Diese Webseite ist entstanden mit der großzügigen Hilfe von: