Kaffeegenuss gehört zum Lifestyle – auch bei uns im Saarland. Aber war das schon immer so? Offenbar ja, zumindest waren Kaffeejunkies schon im 18. Jahrhundert bekannt. Etwa 1734 komponierte Johann Sebastian Bach eine Kantate über eine kaffeesüchtige Tochter, deren Vater ihr diese Vorliebe austreiben will.
Zu den barocken Klängen des Hochgesangs an das belebende Getränk aus eben dieser Kantate lädt die Fairtrade Initiative Saarland zur Fairkostung von fair gehandeltem Kaffee ein.
15 Uhr spielbar, Cecilienstraße 15, Saarbrücken
16 Uhr Contigo, St. Johanner Markt 27, Saarbrücken