Digitaler Spielplan

Lade Veranstaltungen

Kollaborative Strategien für kulturpolitisches Arbeiten

Qualifizierungsprogramm „Strategien fördern“ , im Rahmen des flausen+ Bundeskongress in Chemnitz
flausen+ Bundeskongress
22. Mai 2025, 10:30
Preis: kostenlos, Anmeldung erforderlich

Mit diesem Workshop im Rahmen des flausen+bundekongress möchte der BFDK die Akteur*innen der Freien Darstellenden Künste dabei unterstützen, kulturpolitische Strategien als kollaborative Praxis für ihr eigenes Haus, ihr eigenes Kollektiv oder ihr Netzwerk zu entwickeln und umzusetzen. Dabei werden zunächst Gute-Praxis-Beispiele aus den verschiedenen Projekten und Maßnahmen des BFDK als kurzer Input vorgestellt. Im gemeinsamen Austausch der Teilnehmenden sollen der bundesländerübergreifende Erfahrungsaustausch gestärkt und mögliche Synergien für ein gemeinsames kulturpolitischen Handeln ermittelt werden.

In Kleingruppen stellen die Teilnehmenden ihre bisherigen Ansätze, Erfahrungen und Ideen vor und erhalten Feedback. Ziel des Formats ist es, dass die Teilnehmenden ihre bisherige kulturpolitische Arbeit reflektieren und evaluieren können. Durch die Beleuchtung von Schnittstellen in der jeweiligen kulturpolitischen Arbeit und den Input des BFDK sollen die Teilnehmenden gemeinsam Strategien und konkrete Vorhaben entwickeln können, um ihre geteilten kulturpolitischen Ziele kollaborativ zu erreichen. Dabei steht die politische Kraft von Bündnissen und die Möglichkeiten, die sich durch Zusammenschlüsse sowie Netzwerke ergeben im Vordergrund.

Anmeldung per E-Mail an: art.revolution@icloud.com

Außerdem in der Kulturhauptstadt Chemnitz:

21.05. 2025: Verantwortung übernehmen! #2 Strukturen für die Kunst 

21.05.2025: Fonds Darstellende Künste: Die Kunst, Viele zu bleiben – Bundesweite Foren für Kunst, Freiheit und Demokratie # Vorträge + Gespräch

22.05.2025: Fonds Darstellende Künste: Die Kunst, Viele zu bleiben – Bundesweite Foren für Kunst, Freiheit und Demokratie # Film

Deutsch