Ihr wollt euer Projekt fördern lassen, seid aber unsicher bei Anträgen oder passenden Programmen? Dann kommt vorbei! Am Donnerstag, den 4. September 2025 um 17 Uhr laden euch die Arbeit und Kultur gGmbH und Dock 11 zur Info- und Netzwerkveranstaltung »Projekte in der Kultur- & Kreativwirtschaft – Wer fördert wie und wann?« in den CoHub […]
In Kleinblittersdorf im alten Dom befindet sich das Atelier eSebaa, ein Ort für kreativen Austausch und Yoga. Seit 2023 besteht die Schreibwerkstatt, in der Grundlagen und Impulse von Eveline Sebaa weitergegeben werden. Die zweite Anthologie der Schreibwerkstatt ist nun fertig und am 06.09. findet die Buchpräsentation im Ballsaal statt. Ein Jahr haben sich die TeilnehmerInnen […]
In dieser Serie geht es um ein Team von Ermittlerinnen, die die Werkzeuge der Schauspielerei nutzen, um Fälle zu lösen. Das Team? Ist gemacht. Das Rendezvous? Gegeben. Die Mission? Ermitteln, natürlich! Wie bitte? Die Handlung, die Situation, den Text und den Tatort rekonstruieren. Welches Verbrechen? Oh, die Akten stapeln sich, halten Sie sich fest! Was […]
Eine Prinzessin flieht vor ihrer Hochzeit in den Zauberwald, um den sagenumwobenen „Näcken“ zum musikalischen Duell herauszufordern.
Ein Märchen mit Liedern auf Schwedisch, Erzählung auf Deutsch, Live-Musik und Projektionen – poetisch, fantasievoll und mit einem Hauch Grusel. Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene geeignet.
Der Gemischte Saarbrücker Damenchor feiert die Jubiläen der Städtepartnerschaften: 50 Jahre mit Tbilissi (Georgien) und 60 Jahre mit Nantes (Frankreich).
Der Chor pflegt seit Jahrzehnten freundschaftliche Kontakte zu Frauenchören der beiden Partnerstädte. Dabei gaben die Sängerinnen mehrfach zusammen Konzerte in allen drei Städten.