Digitaler Spielplan

Zahlen mit Haltung: ethische und strategische Reflexion für Kosten- und Finanzierungspläne

Qualifizierungsprogramm „Strategien fördern“

BFDK: "Verbindungen fördern"

Diskurs, Workshop


Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Wenn die Finanzierung bereits steht und nicht alle Beteiligten gleichzeitig in ein Projekt einsteigen, ist es oft eine Herausforderung, den Projekt-KFP entsprechend der eigenen Werte und Arbeitsweisen anzupassen.

In diesem Workshop präsentiert und diskutiert die produktionsbandedeshalb eine KFP-Vorlage, die nicht nur konkrete Zahlen und Quellen (z. B. Honoraruntergrenzen, Stundensätze für Gebärdensprachdolmetschen etc.) enthält, sondern auch zentrale Reflexionsfragen zu Budget-Gerechtigkeit und den Implikationen für Haltung und Arbeitsweisen stellt.


  • Deutsch

🔗 Tickets

Preis: kostenlos, Anmeldung erforderlich

Building Networks with Purpose: Strategic Alignment, Active Membership, and Inclusive Network Practice

Qualifizierungsprogramm „Strategien fördern“

BFDK: "Verbindungen fördern"

Diskurs, Workshop


Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Wie entwickeln Netzwerke gemeinsam eine Strategie - nicht nur an der Spitze, sondern für alle Mitglieder? Wie können sie wachsen und ihr Engagement aufrechterhalten, während sie gleichzeitig offen und integrativ bleiben?
In dieser Erfahrungsbörse mit Kerstin Tebbe von collective mind wird untersucht, wie gemeinsame Ziele definiert und Strategien durch partizipative Prozesse entwickelt werden können. 


🔗 Tickets

Preis: kostenlos, Anmeldung erforderlich

Hoffnung auf Frieden

Entwicklungspolitisches Theaterprojekt

Fairtrade Initiative Saarland

Schauspiel, Workshop


Evangelische Studierendengemeinde Waldhausweg 7, Saarbrücken

Inspiriert von der Struktur und Wirkung des Fairen Handels setzen wir uns mit unseren Hoffnungen auf Frieden auseinander und entwickeln gemeinsam Spielszenen, die voraussichtlich am 15.06.2025 aufgeführt werden.


  • keine/wenig Sprache
  • Deutsch

  • Leichte Sprache

🔗 Tickets

Kostenlos

Hoffnung auf Frieden

Entwicklungspolitisches Theaterprojekt

Fairtrade Initiative Saarland

Schauspiel, Workshop


Evangelische Studierendengemeinde Waldhausweg 7, Saarbrücken

Inspiriert von der Struktur und Wirkung des Fairen Handels setzen wir uns mit unseren Hoffnungen auf Frieden auseinander und entwickeln gemeinsam Spielszenen, die voraussichtlich am 15.06.2025 aufgeführt werden.


  • keine/wenig Sprache
  • Deutsch

  • Leichte Sprache

🔗 Tickets

Kostenlos

Kollaborative Strategien für kulturpolitisches Arbeiten

Qualifizierungsprogramm „Strategien fördern“ | im Rahmen des flausen+ Bundeskongress in Chemnitz

BFDK: "Verbindungen fördern"

Diskurs, Workshop


flausen+ Bundeskongress Chemnitz

Mit diesem Workshop im Rahmen des flausen+bundekongress möchte der BFDK die Akteur*innen der Freien Darstellenden Künste dabei unterstützen, kulturpolitische Strategien als kollaborative Praxis für ihr eigenes Haus, ihr eigenes Kollektiv oder ihr Netzwerk zu entwickeln und umzusetzen.


  • Deutsch

🔗 Tickets

Preis: kostenlos, Anmeldung erforderlich

Experimance Festival

Experimentelle Musik, Klangkunst & Performance

Prospektiv e.V.

Klangkunst, Konzerte, Performance, Workshop


Kulturgut Ost An der Römerbrücke 3 - 5, Saarbrücken / Saarland

Vom 23. bis 25. Mai 2025 verwandelt sich das Kulturgut Ost in Saarbrücken erneut in einen faszinierenden Resonanzraum für Klangkunst, experimentelle Musik und Performance. An drei Tagen schaffen internationale, nationale […]


🔗 Tickets

Preis: 10 € - 50 €

Konzert mit Pulpo Eléctrico

Pulpo Eléctrico

Konzerte


Kulturtreff "Altes Rathaus" Vorstadtstr. 77, Saarwellingen

PULPO ELÈCTRICO bei den Saarwellinger Jazzwochen!

Eine Newcomer-Band mit großer, gemeinsamer Spielerfahrung: Die Band PULPO ELÈCTRICO hat sich um den Saarbrücker Kontra-und E-Bassisten Rudy Schaaf formiert, um die Grenzen von akustischen und elektronischen Klängen zu erforschen. Die Kompositionen der Bandmitglieder verschmelzen Jazz mit poppigen Genres.


🔗 Tickets

Preis: 10 € - 12 €

Experimance Festival

Experimentelle Musik, Klangkunst & Performance

Prospektiv e.V.

Klangkunst, Konzerte, Performance, Workshop


Kulturgut Ost An der Römerbrücke 3 - 5, Saarbrücken / Saarland

Vom 23. bis 25. Mai 2025 verwandelt sich das Kulturgut Ost in Saarbrücken erneut in einen faszinierenden Resonanzraum für Klangkunst, experimentelle Musik und Performance. An drei Tagen schaffen internationale, nationale […]


🔗 Tickets

Preis: 10 € - 50 €

La Grande Forme

Episodes 1 - 2 - 3

La Fabrique Autonome des Acteurs

Außerhalb des Saarlandes, Musiktheater, Tanz, Theater


Bataville 8, Avenue Tomas Bata, Moussey

In dieser Serie geht es um ein Team von Ermittlerinnen, die die Werkzeuge der Schauspielerei nutzen, um Fälle zu lösen.
Das Team? Ist gemacht. Das Rendezvous? Gegeben. Die Mission? Ermitteln, natürlich! Wie bitte? Die Handlung, die Situation, den Text und den Tatort rekonstruieren.


  • Französisch

🔗 Tickets

Preis: Freie Preisgestaltung

Experimance Festival

Experimentelle Musik, Klangkunst & Performance

Prospektiv e.V.

Klangkunst, Konzerte, Performance, Workshop


Kulturgut Ost An der Römerbrücke 3 - 5, Saarbrücken / Saarland

Vom 23. bis 25. Mai 2025 verwandelt sich das Kulturgut Ost in Saarbrücken erneut in einen faszinierenden Resonanzraum für Klangkunst, experimentelle Musik und Performance. An drei Tagen schaffen internationale, nationale […]


🔗 Tickets

Preis: 10 € - 50 €

Hoffnung auf Frieden

Entwicklungspolitisches Theaterprojekt

Fairtrade Initiative Saarland

Schauspiel, Workshop


Evangelische Studierendengemeinde Waldhausweg 7, Saarbrücken

Inspiriert von der Struktur und Wirkung des Fairen Handels setzen wir uns mit unseren Hoffnungen auf Frieden auseinander und entwickeln gemeinsam Spielszenen, die voraussichtlich am 15.06.2025 aufgeführt werden.


  • keine/wenig Sprache
  • Deutsch

  • Leichte Sprache

🔗 Tickets

Kostenlos

Odysseus

Compagnie Lion

Theater


Theaterschiff Maria-Helena Saarbrücken Willi Graf Ufer, Saarbrücken

Kim Nørrevigs preisgekröntes Stück „Odysseus“, eine moderne und spannungsgeladene Interpretation des antiken Mythos, wird hier von Eva Kammigan als beeindruckendes Solo aufgeführt.


  • Deutsch

  • textstark

Keine Ticketinformationen verfügbar.

Preis: 5 € - 10 €