NEUIGKEITEN AUS DEM NETZWERK

FREISTIL_FESTIVAL: die SZ zieht Bilanz und kommentiert euphorisch!
Die Saarbrücker Zeitung zieht Bilanz und freut sich über die schillernde Festivalpflanze, die da inmitten des rostigen Hütten-Ambientes gewachsen sei. Und sie feiert aufs Euphorischste die Arbeit des ganzen Netzwerks: ...auf einmal ist da – gefühlt fast über Nacht – etwas...

FREISTIL_FESTIVAL: die SZ zum neunten Festivalabend
Die Saarbrücker Zeitung berichtet vom neunten Festivalabend, von Eindrücken zwischen Glas-Harfen-Gesängen und Strichmännchen-Tanz: [...] Der Gläserspiel-Auftakt (Claudia Kemmerer, Gesang und Glasharfe) bildete an diesem neunten Festivalabend, der mit längeren Pausen erneut...

FREISTIL_FESTIVAL: letzte Tickets auf Ticketregional!
FREISTIL_FESTIVAL dauert noch bis Sonntag 04. Juli! Die Tickets gibt es hier: Ticketregional Der Samstag ist schon ausverkauft, für die Veranstaltungen am Freitagabend, Sonntagvormittag und Sonntagabend gibt es noch Karten! Programm am FREITAG, 19 Uhr: Claudia Kemmerer "Amor...
Netzwerk Freie Szene Saar e.V.
Das Netzwerk Freie Szene Saar e.V. ist ein Zusammenschluss von frei und professionell arbeitenden Akteur*innen, Gruppen und Einzelkünstler*innen aus den Bereichen Sprechtheater, Performance, Tanz, Musiktheater, Figurentheater, Musik sowie aus der akustischen und bildenden live-Kunst. Eine der Spezialitäten der Arbeit unserer Mitglieder sind genreübergreifende Produktionen.
Netzwerk Freie Szene Saar e.V. ist als Landesverband Saarland im Bundesverband der freien darstellenden Künste (BFDK) organisiert und wirkt dort bei der Vertretung und Durchsetzung unserer Belange auf Bundesebene mit.

Netzwerk-Vorstand: (von links oben nach rechts unten):
Vorstand Netzwerk Freie Szene Saar: Corinna Preisberg, Manuel Krass, Katharina Bihler, Peter Tiefenbrunner, Mirka Borchardt, Juöien Blondel, Bérengère Brulebois (v.l.n.r.)
Die Arbeit des Netzwerk Freie Szene Saar wird gefördert durch:

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Neustart Kultur – Pandemiebedingte Investitionen


Mitglieder
Mit dabei sind: Bérengère Brulebois | Gabriele Bernstein | Julien Blondel | B&Z Production (Lucyna Zwolinska und Gabriele Basilico) | Dietmar Blume | Ruth Boguslawski | Mirka Borchardt | Elodie Brochier | Brunner & Barscheck | Marius Buck | Dieter Desgranges | Tom Diener | Gampper/Möhl | Lutz Gillmann | Martin Huber | Ini-Art | Jonathan Kaell | Claudia Kemmerer | Thomas Klein | Korso-Op.Kollektiv | Manuel Krass | Mirjam Kuchinke | Juliane Lang | Thomas Layes | Liquid Penguin Ensemble | Christiane Mandernach | Samuel Meystre | Muthant Theater | Kollektiv my wife | Sebastian Müller-Bech | oSONo | Ralf Peter | Pink Elephant | Corinna Preisberg | Eveline Sebaa | Jessica Schultheis | Seraina Stoffel | Theater im Viertel | Daniel Weber | Elizabeth Wiles | HinterBühne
und viele mehr…
UNTERSTÜTZER + FÖRDERER
Verschiedene Projekte und Produktionen des NETZWERKS sowie unserer Mitglieder wurden bereits gefördert und unterstützt von (Auswahl):
ORTE + INSTITUTIONEN
Orte und Institutionen, die bereits Kooperationspartner und/oder Spielstätte für Projekte und Produktionen unserer Mitglieder oder des Netzwerks waren (Auswahl):
Diese Webseite ist entstanden mit der großzügigen Hilfe von: