Die erfolgreiche Informations- und Netzwerkreihe „Start Up Arts“ geht weiter.
Arbeit und Kultur Saarland lädt Kulturschaffende und alle Interessierten ein zu „Start Up Arts – Jiddisch Woch Saarbrikn“ am 3. Dezember 2025 im TiV Saarbrücken, wo praxisnahe Einblicke in die Planung und Umsetzung von Kulturprojekten anhand eines konkreten Beispiels vermittelt werden.
Das Organisationsteam der Jiddisch Woch Saarbrikn – Leah Rajchlin, Boris Grosman und Leyla Taşkiran – berichtet aus erster Hand über Themen wie Mittelakquise, Öffentlichkeitsarbeit und Teamorganisation. Anhand ihres im Juni 2025 realisierten Festivals zeigen die drei, wie sie ihr erstes großes Kulturprojekt geplant, finanziert und umgesetzt haben.
Die Reihe Start Up Arts richtet sich seit 2024 an aufstrebende wie etablierte Künstler*innen und Kulturschaffende aller Sparten im Saarland, die sich in Projekt- und Selbstmanagement weiterbilden, den Austausch mit Kolleg*innen suchen und neue Kooperationsmöglichkeiten erschließen möchten.
Gerne dürfen viele Fragen gestellt werden, und im Anschluss ist Gelegenheit zum Netzwerken. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Gefördert wird Start Up Arts durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes.
Zum Festival:
Die Jiddisch Woch Saarbrikn fand vom 18. bis 22. Juni 2025 statt und umfasste insgesamt 16 Veranstaltungen mit rund 500 bis 600 Besucher*innen. Das Gesamtbudget betrug über 20.000 Euro.
