Digitaler Spielplan

Lade Veranstaltungen
eine spartenübergreifende Performance
BuckBlech
1. August 2025, 17:00
Preis: Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Seit langer Zeit ist das Konzept der Maske ein mächtiges Werkzeug der Kartharsis und des Symbolismus, das einen Blick auf das Kaleidoskop menschlicher Facetten ermöglicht, aber auch ein soziologisches Instrument zur Analyse von Gesellschaft.

Welche vielfältigen Gesichter zeigt die menschliche Maske auf dem Weg vom antiken Theater über den Karneval bis hin zur identitätsverschleiernden KI? Dieser Frage nähern sich die Künstler auf sprachlicher, musikalischer und bildlicher Ebene. Peter Tiefenbrunner untersucht in seinen Texten das psychologische Konzept der Maske in einem breiten Kontext, von persönlichen und intimen Perspektiven bis hin zu sozialen und politischen Dimensionen. Auf bildlicher Ebene sind es die Skulpturen des Künstlers, David Kaps, die dem Konzept der Maske eine haptische Präsenz auf der Bühne geben. Den roten Faden der multidisziplinären Performance bilden die elektroakustischen Kompositionen von Gabriele Basilico, am Violone live performt.

Mit MASKEN fällt die Maske und gibt den Blick frei auf eine Vielzahl von Dimensionen der menschlichen Seele – ein Loblied auf die Komplexität jedes einzelnen Menschen.

Gabriele Basilico: Kompositionen // Peter Tiefenbrunner: Schauspiel, Texte // David Kaps: Skulpturen
textstark, rollstuhlgerecht
Zwei Männer mit weißen Skulpturen
BuckBlech, Großherzog-Friedrich-Straße 95
Saarbrücken, 66121