AKTUELLES AUS DEM NETZWERK
ODE TO JOY
Workshops | PLOPPs | Markt der Möglichkeiten
Mai | Juli | November 2023
Das Netzwerk Freie Szene Saar feiert die deutsch-französische Freundschaft!
Ode to Joy, ein Austauschprojekt für die deutsch-französische Freundschaft im Jubiläumsjahr des Elysée- und des Maastricht-Vertrags, soll Bindebögen setzen und durch gelebte Kunst und Kultur Europa feiern:
Le Netzwerk Freie Szene Saar fête l’amitié franco-allemande !
Ode to Joy, un projet d’échange pour l’amitié franco-allemande en cette année d’anniversaire des Traités de l’Élysée et de Maastricht, vise à marquer la liaison et à célébrer l’Europe à travers l’art et la culture:
01/07/2023 | 13-18h
&
02/07/2023 | 13-18h
ODE TO JOY, 2. Satz | 2e mouvement
Andante, PLOPP e giocoso culinario
zwei Tage Tanz, Theater, Musik und Performance im |
deux jours de danse, théâtre, musique et performance au
Parc Explor Wendel, Petite-Rosselle (F)
& Weltkulturerbe Völklinger Hütte (D)
Zum Elysée-Jahr ruft das Netzwerk Freie Szene Saar die beliebte freie Reihe PLOPP wieder ins Leben!
Lasst Euch beim Schlendern übers Gelände der beiden Industriedenkmäler von einer Vielzahl von Tanz-, Musik- und Theaterperformances, von Lesungen, Märchen und Installationen überraschen. Und lasst uns 2023 feiern!
En cette année de l’Elysée, les artistes du Netzwerk Freie Szene Saar font renaître la série performative PLOPP !
Laissez-vous surprendre en déambulant sur ces deux sites, témoins monumentaux de l’histoire industrielle, par une multitude de performances dansées, musicales et théâtrales, de lectures, de contes et d’installations. Fêtons ensemble 2023 !

Campus Freie Darstellende Künste
ist online!
Der „Campus Freie Darstellende Künste“ des Bundesverbands Freie Darstellende Künste (BFDK) versammelt als Wissensplattform Informationen rund um die Arbeit in den freien darstellenden Künsten. Der Campus beinhaltet rechtliche Themen, wie z. B. Auskunft zu Verträgen, beantwortet Fragen zu unterschiedlichen Steuerarten, erklärt wie die Künstlersozialkasse (KSK) funktioniert und welche Versicherungen für Erwerbstätige in den freien darstellenden Künsten wichtig sein können.
Hier geht es zur Wissensplattform Campus Freie Darstellende Künste
Netzwerk Freie Szene Saar e.V.
Das Netzwerk Freie Szene Saar e.V. ist ein Zusammenschluss von frei und professionell arbeitenden Akteur*innen, Gruppen und Einzelkünstler*innen aus den Bereichen Sprechtheater, Performance, Tanz, Musiktheater, Figurentheater, Musik sowie aus der akustischen und bildenden live-Kunst. Eine der Spezialitäten der Arbeit unserer Mitglieder sind genreübergreifende Produktionen.
Netzwerk Freie Szene Saar e.V. ist als Landesverband Saarland im Bundesverband der freien darstellenden Künste (BFDK) organisiert und wirkt dort bei der Vertretung und Durchsetzung unserer Belange auf Bundesebene mit.

Netzwerk-Vorstand beim virtuellen Treffen (von links oben nach rechts unten):
Corinna Preisberg, Harald Finkler (Büro), Claudia Kemmerer, Katharina Bihler, Mirka Borchardt, Peter Tiefenbrunner.
Inzwischen ebenfalls Mitglied des Vorstands (nicht im Bild): Julien Blondel
Die Arbeit des Netzwerk Freie Szene Saar wird gefördert durch:

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Neustart Kultur – Pandemiebedingte Investitionen


hier wächst was!
Mitglieder
Mit dabei sind: Bérengère Brulebois | Gabriele Bernstein | Julien Blondel | B&Z Production (Lucyna Zwolinska und Gabriele Basilico) | Dietmar Blume | Ruth Boguslawski | Mirka Borchardt | Elodie Brochier | Brunner & Barscheck | Marius Buck | Dieter Desgranges | Tom Diener | Gampper/Möhl | Lutz Gillmann | Martin Huber | Ini-Art | Jonathan Kaell | Claudia Kemmerer | Thomas Klein | Korso-Op.Kollektiv | Manuel Krass | Mirjam Kuchinke | Juliane Lang | Thomas Layes | Liquid Penguin Ensemble | Christiane Mandernach | Samuel Meystre | Muthant Theater | Kollektiv my wife | Sebastian Müller-Bech | oSONo | Ralf Peter | Pink Elephant | Corinna Preisberg | Eveline Sebaa | Jessica Schultheis | Seraina Stoffel | Theater im Viertel | Daniel Weber | Elizabeth Wiles
und viele mehr…
UNTERSTÜTZER + FÖRDERER
Verschiedene Projekte und Produktionen unserer Mitglieder wurden bereits gefördert und unterstützt von (Auswahl):
ORTE + INSTITUTIONEN
Orte und Institutionen, die bereits Kooperationspartner und/oder Spielstätte für Projekte und Produktionen unserer Mitglieder oder des Netzwerks waren (Auswahl):
Diese Webseite ist entstanden mit der großzügigen Hilfe von: